Schulchronik
Die Berufsfachschule für Physiotherapie wurde im Jahr 1926 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München gegründet. Seit 1980 befindet sie sich im Gebäude des Klinikums Großhadern im Südwesten von München. Jährlich bieten wir 32 neuen Schülerinnen und Schülern Ausbildungsplätze an.
15.10.1926
Gründung der Krankengymnastikschule an der Universität durch Professor Dr. med.G. Boehm – Innenstadtklinikum. Die zweijährige Ausbildung zur Krankengymnastin wird versuchsweise mit 10 Schülerinnen begonnen. Leitende Lehrkraft ist Frau Kolbe.
1928
Die Schule erhält nach zweijährigem Probelauf die staatliche Anerkennung mit der Bezeichnung "Krankengymnastikschule an der Universität München".
1935
"Krankengymnastin" ist in Deutschland ein gesetzlich geschützter Beruf mit geregelter Ausbildung.
1952
In Bayern werden unter Mitarbeit der Lehrkräfte der Schule gesetzliche Grundlagen für Ausbildung und Prüfung in der Krankengymnastik erarbeitet.
1980
Die Schule wechselt ihren Standort in das neue errichtete Klinikum Großhadern.
1985
In Bayern werden die Schulen des Gesundheitswesens Berufsfachschulen und unterstehen somit dem Kultusministerium. Ein erster Lehrplan für die Ausbildung in der Krankengymnastik wird unter Beteiligung aller Lehrkräfte unserer Schule erarbeitet.
1994
erfolgt die längst angestrebte Ausbildungsreform: das dritte Ausbildungsjahr wird in die Schule integriert, es entfällt das Anerkennungspraktikum. Die Berufsbezeichnung wird umbenannt in Physiotherapeutin/Physiotherapeut.
1997
Der 2. lernzielorientierte Lehrplan für Physiotherapie ist für drei Ausbildungsjahre konzipiert
1998
Im Rahmen der Verwaltungsreform wird die Schule umbenannt in "Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum der Universität München"
2009
Einführung des 3. lernfeldorientierten Lehrplans. Die ehemalige Leiterin Frau Hirsch und die derzeitige Leiterin Frau Klose waren Mitglieder der Lehrplankommission.
2015/2016
Beginn der Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH). Seitdem besteht die Möglichkeit, parallel zur Berufsfachschulausbildung in acht Semestern ein Studium zum Bachelor of Science in Physiotherapie zu absolvieren
2016
Am 01.08.2016 wird das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe München gegründet, zu dem auch die Berufsfachschule für Physiotherapie gehört.
2019
Seit 01.01.2019 erhalten die Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung gemäß des TVA-L Gesundheit.